- Kugelschreibermine
- Ku|gel|schrei|ber|mi|ne, die:
* * *
Ku|gel|schrei|ber|mi|ne, die: dünnes Stäbchen in einem Kugelschreiber mit einer eine Farbmasse enthaltenden Spitze, das das Schreiben ermöglicht.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kugelschreibermine — Ku|gel|schrei|ber|mi|ne … Die deutsche Rechtschreibung
Chillum — Ein Shillum (häufig auch Chillum genannt) ist ein konisches, etwa 10 20 cm langes, Holz , Ton oder Steinrohr mit einer ebenfalls konischen Bohrung, die am dünnsten Ende etwa 5 mm misst und dient zum Rauchen von Cannabisprodukten. Wegen der meist… … Deutsch Wikipedia
Dauerschreiber — Ein Kugelschreiber in seine Einzelteile zerlegt und in seiner Gesamtheit Der Kugelschreiber ist ein Schreibgerät, das eine Tintenpaste mittels einer Kugel auf Papier überträgt. – Die umgangssprachliche Kurzform Kuli bezeichnete ursprünglich den… … Deutsch Wikipedia
Digitalstift — Digitaler Stift basierend auf der Anoto Technologie Ein Digitalstift wird in Verbindung mit digitalem Papier dazu benutzt, handschriftliche Notizen zu erfassen, zu speichern und auf einen Computer zu übertragen. Dazu sind im Stift eine… … Deutsch Wikipedia
Schillum — Ein Shillum (häufig auch Chillum genannt) ist ein konisches, etwa 10 20 cm langes, Holz , Ton oder Steinrohr mit einer ebenfalls konischen Bohrung, die am dünnsten Ende etwa 5 mm misst und dient zum Rauchen von Cannabisprodukten. Wegen der meist… … Deutsch Wikipedia
Shillum — Ein Shillum (häufig auch Chillum genannt) ist ein konisches, etwa 10 20 cm langes Holz , Ton oder Steinrohr mit einer ebenfalls konischen Bohrung, die am dünnsten Ende etwa 5 mm misst, und dient zum Rauchen von Cannabisprodukten. Wegen der meist… … Deutsch Wikipedia
Space Pen — „Bullet Pen“ Astronaut bei Benutzung eines Space Pens … Deutsch Wikipedia
Schneider Schreibgeräte — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1938 Sitz Schramberg Tennenbronn Leitung Roland Schneider, Christian Schneider, Frank Groß Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
auswechseln — aus·wech·seln (hat) [Vt] 1 etwas auswechseln ein meist kaputtes oder abgenutztes Teil durch ein neues ersetzen ≈ austauschen <eine Glühbirne, Kugelschreibermine auswechseln>; [Vt/i] 2 (jemanden) auswechseln Sport; einen Spieler durch einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mine — Mi̲·ne1 die; , n; 1 eine Anlage unter der Erde, in der man Stoffe wie z.B. Gold, Diamanten, Kupfer gewinnt ≈ Bergwerk <in einer Mine arbeiten; eine Mine stilllegen, schließen> 2 einer der Gänge in einer solchen Anlage ≈ Stollen <eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache